wasserfreie Salpetersäure

wasserfreie Salpetersäure
безводная азотная кислота

Deutsch-Russische Wörterbuch der Kraftstoffe und Öle. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Salpetersäure — Strukturformel Allgemeines Name Salpetersäure Andere Namen …   Deutsch Wikipedia

  • Salpetersäure — Scheidewasser * * * Sal|pe|ter|säu|re 〈f. 19; unz.; Chem.〉 farblose Stickstoffsäure * * * Sal|pe|ter|säu|re [↑ Salpeter] HNO3 =HO NO2; farblose, ätzende, an Luft rauchende u. stechend riechende fl. Säure, Sdp. 83 °C (wasserfrei), 122 °C (als sog …   Universal-Lexikon

  • Salpetersäure — (Acidum nitricum, in verdünntem Zustande Scheidewasser, Aqua fortis), = NO5, die höchste Oxydationsstufe des Stickstoffs, kommt in der Natur häufig, aber immer an Basen gebunden, in den salpetersauern Salzen vor. Stickstoff u. Sauerstoff… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Salpetersäure — (Scheidewasser, Aqua fortis) HNO3 findet sich kaum im freien Zustand in der Natur, aber weitverbreitet an Basen gebunden, in Form von Salpetersäuresalzen (Nitraten) besonders dort, wo organische Substanzen verwest sind. In größter Menge findet… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • HNO3 — Strukturformel Allgemeines Name Salpetersäure Andere Namen Dioxidohydroxidostickstoff, Scheidewasser, Hydrogennitrat …   Deutsch Wikipedia

  • Hydrogennitrat — Strukturformel Allgemeines Name Salpetersäure Andere Namen Dioxidohydroxidostickstoff, Scheidewasser, Hydrogennitrat …   Deutsch Wikipedia

  • Scheidewasser — Strukturformel Allgemeines Name Salpetersäure Andere Namen Dioxidohydroxidostickstoff, Scheidewasser, Hydrogennitrat …   Deutsch Wikipedia

  • Schwefel — (Sulfur), chemisches Zeichen S, früher , Atomgewicht = 16 (H = 1) od. = 200 (O = 100). I. Der S. findet sich in der Natur theils frei als gediegener S., theils in Verbindung mit andern Elementen, bes. Metallen u. Sauerstoff. Der gediegene S.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schwefelsaure Salze — (Sulfate), Verbindungen der Schwefelsäure mit Basen. In den neutralen Sn S n verhält sich der Sauerstoff der Basis zu dem Sauerstoff der Säure wie 1 : 3, sie sind meist löslich in Wasser, vollkommen unlöslich ist der schwefelsaure Baryt, fast… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Zinn [1] — Zinn (Stannum). I. (Chem.), chemisches Zeichen Sn, Äquivalent 58 (H = 1) od. 725 (O = 100). Metall, ist fast silberweiß, mit einem Stich ins Bläuliche, etwas härter als Blei, geschmeidig, läßt sich zu dünnen Blechen auswalzen u. zu Draht… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Wismuth [1] — Wismuth (Bismuthum, Marcasita, chemisches Zeichen Bi), Äquivalent 212,8 (H = 1) od. 2660 (O = 100), röthlich weißes, stark glänzendes, auf dem Bruche blätterig krystallinisches Metall von 9,9 specifischem Gewicht; das käufliche W. ist sehr spröde …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”